- Unternehmensplanspiel
- eine aus den militärischen Planspielen in den USA entwickelte Ausbildungsmethode (⇡ Personalentwicklung).- Durchführung: Die Teilnehmer an U. vertreten (meist gruppenweise) zwei bis zehn und mehr Unternehmungen, die mit gleichen Startbedingungen (gleiche Betriebsgröße, Betriebs- und Finanzstruktur) vor mehr oder weniger komplizierte, sich wandelnde Umweltsituationen gestellt werden, die sich in Modellen nachbilden lassen. Zur Vorbereitung der Entscheidungen sind sorgfältige dynamische Betriebsplanungen oder bei funktionellen U. Teilplanungen aufzustellen. In jeder Spielperiode, die ein bis zwölf Monate repräsentiert, muss eine größere Auswahl von Entscheidungen getroffen werden, deren Auswirkungen auf die Unternehmensentwicklung und auf die Umweltsituation per EDV ermittelt werden. Aufgrund dessen sind die Entscheidungen der nächsten Periode vorzubereiten und zu treffen. Eine Spielperiode dauert bis zu mehreren Stunden, das ganze U. bis zu mehreren Tagen.- Vorteil: Größere Wirklichkeitsnähe als die ⇡ Fall-Methode durch die ständige dynamische Anpassung des Unternehmens an die sich wandelnde Umweltsituation.- Anwendung: U. in den USA sehr verbreitet; in der Bundesrepublik Deutschland v.a. von Großfirmen, an Universitäten sowie in der Weiterbildung von Führungskräften angewandt.
Lexikon der Economics. 2013.